Mo.2.A Oberflächenverfahren C. Kringe, E. ZimmerlMo.2.A.1 13:30
| Entwicklung, behördliche Genehmigung und Markteinführung des Prüfsystems Winspect zur automatischen, optischen Kontrolle von Stahlseilen während dem Betrieb, insbesondere bei Seilbahnen R. Söhnchen, Automation W+R, München
| Mo.2.A.2 13:50
| Automatisierte Streuflussprüfung und Bewertung von Zylinderlagerringen unter Anwendung von GMR-Sensorarrays M. Pelkner, BAM, Berlin
| Mo.2.A.3 14:10
| Shearografie - ZfP-Methode für faserverstärkte Kunststoffe
Effektgrößenbestimmung für Ondulationen R. Hofer, Airbus Helicopters, Donauwörth
| Mo.2.A.4 14:30
| Prüfung hochbeanspruchter Sohlverankerungslaschen in Wehranlagen auf Rissanzeigen unter Wasser W. Reimche, Leibniz Universität Hannover, Garbsen
|
|
Mo.2.B Computertomographie J. Kastner, U. EwertMo.2.B.1 13:30
| Durchstrahlungsprüfung an radioaktiven Abfallgebinden M. Blaszczynski, TU München, Garching
| Mo.2.B.2 13:50
| Vergleich automatischer 3D-Risserkennungsmethoden für die quantitative Analyse der Schadensentwicklung in Betonproben mit Computertomographie O. Paetsch, Zuse-Institut Berlin (ZIB)
| Mo.2.B.3 14:10
| Analyse der Tinteausbreitung in Polymerschäumen mit Hilfe von Röntgen-Mikro Computertomografie D. Salaberger, FH Oberösterreich, Wels, Österreich
| Mo.2.B.4 14:30
| Verfahren zur Reduktion der Umgebungsstreuung in der Röntgencomputertomographie P. Schütz, Empa, Dübendorf, Schweiz
|
|
Mo.2.C Ausbildung, Akkreditierung, Zertifizierung G. Aufricht, R. HolsteinMo.2.C.1 13:30
| Die "Ethischen Regeln"
Allgemeines, Grundlagen, Hinweise
Die Anwendung der ethischen Regeln in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP)! G. Balas jun., TÜV AUSTRIA Services, Wien, Österreich
| Mo.2.C.2 13:50
| Wirbelstromprüfungen in Afrika, ein Erfahrungsbericht I. Becker, ec-works, Winsen (Aller)
| Mo.2.C.3 14:10
| Umsetzung eines Blended Learning Konzepts für die ZfP am Beispiel eines Ultraschallkursus H. Rieder, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken
| Mo.2.C.4 14:30
| Qualitätssicherung bei der Herstellung von Wasserkraftanlagenkomponenten
Gestern - Heute - Morgen W.M. Auer, TÜV AUSTRIA TVFA, Wien, Österreich
|
|